Schenkt man den neuen Umfragen glauben, so ist fast jede/r zweite Bundesbürger/in für einen Ausstieg aus dem Atomausstieg.
Die Linksjugend [’solid] sieht hierin nicht nur ein Armutszeugnis für eines der Länder, welches das höchste Know-how im Bereich der regenerativen Energien besitzt, sondern vor allem ein falsches Signal und einen veralteten Standpunkt gegenüber der Kernenergie!
- Kernenergie ist keine „saubere“ Lösung des steigenden Energiebedarfs und schwindenden Rohstoffquellen, da der radioaktive Abfall in Fässern verpackt im Boden gelagert wird.
- Kernenergie ist keine einfache Lösung, da das verstrahlte Material und dessen endgültige Entsorgung lediglich auf die kommenden Generationen abgewälzt werden.
Der Atomausstieg ist beschlossene Sache und darf weder heute noch in den kommenden Wahlkämpfen instrumentalisiert werden. Deutschland ist Marktführer auf dem Gebiet der regenerativen Energien und darf diese Position nicht aus Gründen der politischen Kurzsichtigkeit aus den Augen verlieren. Nutzen wir diese Technologie nicht in geeignetem Maße in unserem eigenen Land und bilden eine Vorreiterrolle, wird uns nicht nur die Rohstoffknappheit kalt erwischen – auch blüht uns ähnlich wie beim Transrapid die Abwanderung von Know-how in andere Länder, in welchen diese Technologie gefragter scheint.
Somit ist der „Ausstieg“ und das Festhalten an ökologischer Energiegewinnung ein zweifaches MUSS für Deutschland!