Liebe Genossinnen und Genossen,
der Landessprecherinnenrat lädt Euch sehr herzlich zur Landesmitgliederversammlung vom 04. bis 5. Dezember 2010 in der Ortsgruppe Altenkirchen/Westerwald (Hauptstraße 42, 57520 Niederdreisbach) ein.
Dieses mal wollen wir uns treffen, um zu analysieren, zu diskutieren, zu beschließen, zu wählen und auch zu feiern.
In diesem Jahr haben wir unsere erste eigene rheinland-pfälzische Kampagne „echte Freiheit wär‘ viel cooler“ gestartet und sind nun mitten in ihrer Umsetzung. Vieles wurde bereits zusammen geschafft, vieles liegt noch im Argen. Gesellschaftlich und auch verbandsintern ist im nächsten Jahr einiges möglich. Wir haben jetzt die Aufgabe die Weichen zu stellen.
Da so kurz vor der Wahl all unsere Kräfte gefordert sind, wollen wir gemeinsam schauen, wo wir uns nach unseren individuellen Möglichkeiten einbringen können, um langfristig die Dinge zum Besseren zu wenden.
Denken, helfen, verändern! Das ist die Losung der Stunde, also kommt zahlreich und packt mit an!
Die Fahrtkosten können wie immer erstattet werden.
Für Zugfahrer hier noch mal unsere Großkundennummer: 90 01 299.
Es kann im Tagungsraum übernachtet werden. Wem dies nicht behagt, sei eine private Unterbringung, um die sich eigenständig gekümmert werden muss, angeraten.
Noch ausstehende, beantragte Fahrtkostenerstattungen werden in Kürze beglichen.
Wir bitten Euch um eine Anmeldung. Auch wir müssen planen und können das mit genauen Zahlen irgendwie viel besser, als ohne. Unbedingt angeben, ob vegetarisches oder nicht vegetarisches Essen gewünscht wird. Ein Anspruch auf Verpflegung besteht nur nach Anmeldung.
Eure Anträge könnt ihr bis spätestens 14. November (24 Uhr) beim LSpR einbringen, per Mail oder Post (Postfach 29 28, 55019 Mainz). Das ist notwendig, damit die Anträge rechtzeitig veröffentlich werden können und jede/r die Möglichkeit hat, sich vorzubereiten und Änderungsanträge zu stellen. Die Änderungsanträge bitte bis spätestens 28. November (24 Uhr) einbringen. Initiativanträge
sind möglich (falls Euch noch spontan was bei der LMV einfällt), bitte seid aber solidarisch und haltet Euch an die Fristen.
Die eingegangenen Anträge könnt Ihr im internen Bereich der Landeshomepage einsehen. Am 28. November kommt dann auch noch eine Mail mit allen Anträgen und Änderungsanträgen.
Mit solidarischen Grüßen und voller Vorfreude über Euer Erscheinen,
Euer Landessprecherinnenrat
Die gesamte Einladung als PDF-Datei inklusive Tagesordnung könnt ihr Euch im Downloadbereich herunterladen.