Liebe Genossinnen und Genossen,
der Landessprecherinnenrat lädt Euch sehr herzlich zur Landesmitgliederversammlung vom 20. bis 21. August 2011 in Ludwigshafen ein.
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Der Wahlkampf und die damit verbundene Kampagne „Echte Freiheit wär‘ viel cooler“ haben uns viel Energie und Ressourcen gekostet. Nach einer Phase des Kräftesammelns wollen wir nun aber wieder voll durchstarten. In unserem Land gibt es noch vieles, was jugendpolitisch im Argen liegt. Hier wollen wir ansetzen, weiterhin politisch Druck von links machen, aber auch selber aktiv anpacken. Zu viel Energie haben wir in den letzten Jahren darauf verschwendet, uns ausschließlich mit uns selbst zu beschäftigen. Eine vernünftige Bündnisarbeit, mit Partnern auf Augenhöhe, eine ausgewogene Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke sowie der Aufbau/Wiederaufbau verbandsinterner Strukturen (z.B. Landesarbeitsgemeinschaften) sollen zukünftig die Basis für eine produktive, kontinuierliche linke Jugendarbeit bilden.
Bei dieser LMV wollen wir euch ein breites und interessantes Angebot an Seminaren und Workshops ermöglichen. Das Spektrum soll dabei reichen von, „Wie arbeitet eine Basisgruppe“-Seminaren, über einen „Umwelt“-Workshop, sich aber auch ganz speziell an euren Bedürfnissen orientieren. Gebt uns also eine Rückmeldung, falls ihr Ideen für ein Seminar oder einen Workshop habt. Gerne bieten wir euch die Möglichkeit auch selber Sachen anzubieten.
10 Jahre Landesverband Rheinland-Pfalz!
Aus diesem Grund haben wir für den Samstagabend eine Party zu unser aller Ehren geplant. Es wird live von DJ Slaughter aufgelegt und für genug Getränke (zum Selbstkostenpreis) ist auch gesorgt. [Eine kleine Bitte: Damit die Party nicht ausufert und zum Schutz Minderjähriger, bitten wir Euch keine (harten) Getränke mitzubringen].
Fahrtkosten können wie immer erstattet werden.
Für Zugfahrer hier noch mal unsere Großkundennummer: 90 01 299.
Einer Übernachtung in den Räumen der Falken steht nicht nur nichts im Weg, sie ist für eine bessere Vernetzung sogar erwünscht. Sollte aus verschiedenen Gründen eine private Unterbringung gewünscht sein, so müsst ihr Euch eigenständig um diese kümmern oder mit uns Rücksprache halten (eine Kostenerstattung ist nicht vorgesehen).
Das Grundgerüst der Verpflegung (vegetarisch und nicht-vegetarisch) wird wie immer gestellt. Sollten extravagante Wünsche vorliegen, müssen diese in Eigenregie gestillt werden. Wir bitten Euch um eine Anmeldung, da auch wir planen müssen. Und das geht bekanntlich mit genauen Zahlen viel besser. Bitte meldet euch also bis spätestens zum 18. August per Mail an geschaeftsfuehrung@linksjugend-solid-rlp.de. Post und Telefon (LSPR-Mitglieder) sind natürlich auch zulässig.
Anschrift der Tagungsstätte
Haus der Sozialistischen Jugend – Die Falken, Ortsverband Limburgerhof
Herderstraße 23,
67117 Limburgerhof
Anträge könnt Ihr bis spätestens 31. Juli (24:00 Uhr) beim LSpR einbringen, per Mail oder Post (siehe Fußzeile). Das ist notwendig, damit die Anträge rechtzeitig veröffentlich werden können und jede/r die Möglichkeit hat, sich vorzubereiten und Änderungsanträge zu stellen. Änderungsanträge bitte bis spätestens 14. August (24:00 Uhr) einbringen. Initiativanträge sind möglich (falls Euch noch spontan was bei der LMV einfällt), aber bitte seid solidarisch und haltet Euch an die Fristen.
Die eingegangenen Anträge könnt Ihr im internen Bereich der Landeshomepage einsehen. Am 2. August kommt dann auch noch eine Mail mit allen Anträgen. Die mit den gegebenenfalls gestellten Änderungsanträgen am 16. August.
Mit solidarischen Grüßen,
Euer LandessprecherInnenrat
P.S.: Da die LMV finanziell immer eine große Belastung für den Landesverband darstellt, möchten wir euch diesmal um einen kleinen freiwilligen Kostenbeitrag von 5 Euro bitten. Als Gegenleistung erhaltet ihr einen frisch gepressten Button.
{phocadownload view=file|id=65|target=s}