Am gestrigen Samstag, dem 24.03.2012, gab es mal wieder viel zu Tun für uns.
Als Erstes zogen wir ab 09.00 Uhr in Richtung Stadion Oberwerth los, um gegen die auf der dortigen Ausbildungsmesse anwesende Bundeswehr zu demonstrieren.
Unter dem Motto „Karriere mit Zukunft?“ trugen wir ein Banner auf das Gelände des Stadions und befestigten dieses genau gegenüber dem Bundeswehrstand auf dem Außengelände. Außerdem verteilten wir in Sichtweite des Transpis und des Standes unser Anti-Bundeswehr-Material an vorbeikommende Besucher.
Leider wurden wir nach ca. einer halben Stunde von der eintreffenden Polizei des Platzes verwiesen und es wurden Personenkontrollen durchgeführt.
Trotz der Kürze der Aktion sind wir jedoch zuversichtlich, wenigstens einigen Besuchern der Ausbildungsmesse die Augen geöffnet zu haben und ihnen eine eventuell tödlich verlaufende Karriere beim Bund erspart zu haben.
Nach dieser Aktion machten wir uns dann in Richtung Koblenz Hauptbahnhof auf. Dort angekommen warteten auch schon mehrere andere Gruppen auf unsere gemeinsame Abreise nach Ahrweiler. Mit an Bord waren die örtliche Antifa, ASIK, die Verdi-Jugend, die grüne Jugend, wir und ein paar Einzelpersonen.
Um kurz nach 12 ging es dann mit ca. 35 Personen per Bahn in Richtung Remagen und von dort aus nach Ahrweiler.
Die befürchteten restriktiven Maßnahmen der örtlichen Polizei auf der Anreise und auch direkt vor Ort blieben aber glücklicherweise aus und so erreichten wir Ahrweiler ungestört.
Des Weiteren erreichte uns vor Ort die positive Nachricht, dass aufgrund der Verhaftungswellen gegen die örtliche Neonazi-Struktur eine rechte Gegendemo abgesagt wurde, da der Veranstalter ebenfalls in Untersuchungshaft sitzt.
Nach mehreren Eröffnungsreden, u.a. vom DGB Koblenz, setzte sich der bunte Zug in Bewegung. Nun ging es mit rund 200 Antifaschisten einmal quer durch Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Nähe des braunen Hauses, welches aber von starken Polizeikräften komplett abgeriegelt war, wurde noch eine Zwischenkundgebung durchgeführt.
Nach gefühlten zwei Stunden kamen wir dann auf der Straße vor der bürgerlichen Demonstration an, welche uns mal positiv, mal weniger positiv begrüßte. Auf dieser Veranstaltung unter dem Motto „Wir für Toleranz und Freiheit“ waren laut Zeitungsangaben 600 Menschen erschienen, welche ebenfalls gegen das braune Haus und gegen rechtes Gedankengut im Allgemeinen demonstrierten.
Warum uns allerdings einige Teilnehmer der bürgerlichen Demo im Vorbeigehen ausbuhten, wird sich wohl nie klären.
Eine viertel Stunde später waren wir wieder am Bad Neuenahrer Bahnhof angekommen und lauschten der Endkundgebung.
Zu Loben ist, dass es auf der Demo extrem friedlich geblieben ist. Von Seiten der Polizei wurde zwar mehrmals leicht provokativ eingegriffen, aber alles in Allem blieb auch unser Freund und Helfer sehr besonnen und friedlich.
Nachdem die Kundgebung offiziell für beendet erklärt war, machten wir uns direkt auf den Weg zu unserem Zug, der uns dann ca. eine halbe Stunde später auch ohne Zwischenfälle wieder nach Koblenz brachte.
Den Tag ließen wir letztendlich in einschlägigen linken Koblenzer Kneipen ausklingen.
Wir hoffen inständig, dass sich in und um Bad Neuenahr-Ahrweiler und auch anderswo nicht so schnell wieder Nazis niederlassen und ihr Unwesen treiben.
Falls dies doch der Fall sein sollte, gehen wir wieder mit auf die Straße, um diesen Umtrieben ein Ende zu bereiten.
„Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft“ (ZSK)
Eure Linksjugend Koblenz
Hier noch ein paar Links zum Thema: