Der parteinahe Jugendverband der LINKEN fordert die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer sowie eine Vermögensabgabe für Reiche zur Bekämpfung der Staatsschuldenkrise. Klar ist aber, dass das allein nicht ausreichen wird. In Europa erhalten einige Wenige das größte Stück vom Kuchen, während der großen Masse nur die Kuchenkrümel bleiben. Wer wirklich „umfairteilen“ will, der muss auch dafür streiten den Kapitalismus zu überwinden.
Mit SPD und Grünen unterstützen zwei Parteien das Umfairteilen-Bündnis, die in ihren sieben Regierungsjahren selbst maßgeblich verantwortlich sind für eine Umverteilung in die andere Richtung – von Unten nach Oben. Die Senkung des Spitzensteuersatzes, die Deregulierung der Finanzmärkte und Banken unter Hans Eichel und Peer Steinbrück als Finanzminister sowie die Agenda 2010 sind mitverantwortlich für die europäische Finanz- und Wirtschaftskrise und machen die jetzigen Forderungen von SPD und Grünen im besten Falle unglaubwürdig, wenn nicht heuchlerisch. Ihre vorbehaltslose Unterstützung der Kürzungs- und damit Verarmunspolitik, etwa durch den Fiskalpakt, steht einem sozialen Frieden in Europa im Weg und gefährdet die Demokratie in der Eurozone.
Auch in Mainz gab es eine Aktion zu Umfairteilen. Hier erfahrt ihr mehr dazu!