AKTIONSWOCHE FÜR MILITÄRFREIE BILDUNG UND FORSCHUNG:
DIE EROBERUNG DER SCHULEN
Den Werbefeldzug der Bundeswehr stoppen
TRIER, Dienstag 25. September 2012
17 Uhr, Schüler_innencafé scheinbar, Weberbach 72
Referent: Markus Pflüger (AG Frieden Trier)
Veranstalter: Schüler_innencafé scheinbar in der Katholischen Studierenden Jugend Trier in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Frieden und DFG-VK Trier.
—————————–
Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den verstärkten Werbemaßnahmen der Bundeswehr in Bildungseinrichtungen
Seit dem Aussetzen der Wehrpflicht versucht die Bundeswehr unterstützt durch Kooperationsvereinbarungen mit den Ländern einen privilegierten Zugang insbesondere zu den Schulen zu erhalten, um ihre Rekrutierungsprobleme zu lösen.
So protestiert aktuell eine Kinderrechtsorganisation gegen die verharmlosende Werbung der Bundeswehr in der BRAVO. Im Vortrag geht es zudem um Besuche und Seminare von Jugendoffiziere Infotrucks von Wehrdienstberater und die umfassenden Werbemaßnahmen des Militärs im Internet und der Öffentlichkeit. Außerdem werden Aktivitäten gegen diese Militarisierung und für Friedensbildung für Schüler, Eltern und Lehrer vorgestellt.
###################################################
AKTIONSWOCHE FÜR MILITÄRFREIE BILDUNG UND FORSCHUNG
24.-29. September 2012
auch in Hessen und Rheinland-Pfalz
(Frankfurt, Kaiserslautern, Mainz, Trier …)
Bundeswehr raus aus Bildungseinrichtungen!
Auf die Problematik der zunehmenden Militarisierung des Bildungssystems machen im Rahmen der Aktionswoche bundesweit mittlerweile genau 100 Organisationen, Gruppen und Bündnissen mit Diskussionsveranstaltungen, Flugblattverteilungen, Informationsständen an Schulen oder in der Öffentlichkeit, Unterschriftensammlung, einem Kreativwettbewerb und anderen Aktionen aufmerksam.
Sie fordern die sofortige Kündigung der bestehenden Kooperationsvereinbarungen zwischen Kultusministerien und der Bundeswehr sowie die flächendeckende Einführung und Einhaltung von Zivilklauseln, um Lehre und Forschung an Hochschulen zu garantieren, die ausschließlich zivilen Zwecken dienen.
———————————–
ERFOLGREICHE PROTESTE IM SEPTEMBER
Bereits am 7. September hatte das Antikriegsbündnis in Worms bei der Berufsinformationsmesse „PARTY STATT PANZER!“ gefeiert, während die Bundeswehr diesmal abgerüstet hatte.
http://www.dfg-vk-mainz.de/aktuell/worms-antikriegsbuendnis-feiert-party-statt-panzer/
BUNDESWEHR SAGTE ANGESICHTS VON PROTEST AB
Nachdem das Frankfurter Bündnis „Bildung ohne Bundeswehr“ und der AK „Zivilklausel an der Uni Frankfurt!“ eine Protestaktion gegen die Bundeswehrpräsenz bei der Berufsbildungsmesse Stuzubi am 15. September angekündigt hatten, sagte die Bundeswehr ihren Messestand ab.
************************************
Weitere Veranstaltungen und Aktionen in Hessen und Rheinland-Pfalz
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
*************************************
FRANKFURT a.M.
# Donnerstag, 27. September:
Schulfrei für das Militär – Der Einfluss der Bundeswehr auf die Schulen und was wir dagegen tun können. 18 Uhr, DGB-Jugendclub, Untermainkai 69
Referenten: Peer Heinelt (Politologe und Publizist) und Tony Schwarz (Lehrer an der Martin-Buber-Schule, die bereits seit 2010 bundeswehrfreie Schule ist). www.dfg-vk.hessen.de
# Samstag, 29. September:
Demonstration UmFAIRTeilen: Das Frankfurter Bündnis „Bildung ohne Bundeswehr“ beteiligt sich. Treffpunkt 12 Uhr Paulsplatz, Infostand bei der Abschlusskundgebung auf dem Roßmarkt. www.dfg-vk.hessen.de
—————————————
KAISERSLAUTERN, Dienstag, 25. September:
Bundeswehr und Schule. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Michael Schulze von Glaßer. 19 h, Roachhouse, Richard-Wagner-Str. 78 (Hinterhaus). Veranst: von GEW-Kreisverband und K.o.K-Roaches Kaiserslautern. http://kokroaches.blogsport.de/
—————————————-
MAINZ:
Flugblattverteilung am Infostand mit Musik und kurzen Redebeiträgen.
* Montag, 24. September, Ecke 117er Ehrenhof / Adam-Karrillon-Straße am Rabanus-Maurus-Gymnasium, 9-14 h.
* Dienstag, 25. September, Ballplatz an der Maria-Ward-Schule/Nähe
* Mittwoch, 26. September 2012: Flugblattverteilung 7.45 h vor Schulbeginn vor der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule, Hechtsheimer Str. 21
www.dfg-vk-mainz.de
———————————————
TRIER, Dienstag 25. September:
Die Eroberung der Schulen. Den Werbefeldzug der Bundeswehr stoppen.
17 Uhr, Schüler_innencafé scheinBar, Weberbach 72
Referent: Markus Pflüger (AGF Trier) www.dfg-vk-rlp.de
*********************************************
Mehr zur Aktionswoche:
* www.dfg-vk-hessen.de * www.dfg-vk-rlp.de
* Aktionen Rheinland-Pfalz: www.schulfrei-fuer-die-bundeswehr-rlp.de/termine.html
* Aktionen bundesweit: http://antimilaktionswoche.wordpress.com/
Zur Aktionswoche rufen u.a. auf: der DFG-VK Bundesverband, die DFG-VK Landesverbände Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Gruppe Darmstadt.
—
#####################################################################
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Sektion der War Resisters‘ International
Landesverband Hessen
Mühlgasse 13, 60486 Frankfurt
Tel. 069-43 14 40, Fax 069-49 90 007
dfgvkhessen@t-online.de, www.dfg-vk-hessen.de,
*********************************
Landesverband Rheinland-Pfalz
Martinsstr. 2, 55116 Mainz
lv@dfg-vk-rlp.de, www.dfg-vk.rlp
**********************************
Friedensarbeit kostet Geld! Spenden erbeten an DFG-VK Hessen
Konto 8104601, Bank für Sozialwirtschaft,BLZ 37020500
Friedlich denken allein ändert nichts.
Werde Mitglied in der DFG-VK
https://www.dfg-vk.de/mitglied-werden
#####################################################################
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Gruppe Trier
c/o AGF, Friedens- und Umweltzentrum, Pfützenstr. 1, 54290 Trier
Tel. 0651-9941017, buero@agf-trier.de
#####################################################################