Am 17. Juni 1953 fand der erste Volksaufstand in der DDR statt. Heute jährt sich dieses Ereignis zum 60. sten Mal. Auslöser war ein Streik von BauarbeiterInnen in der Berliner Stalinallee gegen ein weitere Arbeitsnormerhöhung des Staates, ohne gleichzeitig einhergehende Lohnerhöhungen. Eine sehr gut Schilderung der genauen Ereignisse eines Zeitzeugen gibts hier.

Die Linksjugend RLP befürwortet die Aufstände in der DDR als ein Zeichen der Unterdrückten gegen den allmächtigen Staat der DDR.
Stasi-Bespitzelung, eine lebensgefährliche Mauer und alltäglicher Nahrungsmangel konnten die Arbeiter und Arbeiterinnen nicht aufhalten in ihrem Kampf für ein bessereres Leben.

Wir als Linksjugend RLP sehen uns ebenfalls in der Tradition dieser Freiheitskämpfe gegen einen kriegstreiberischen und freiheitsfeindlichen Staat, hin zu einem wirklich basis-demokratischen und freiheitlichen Gesellschaftssystem!

Wie sagte Erich Honecker noch: „Den (Real)Sozialsmus in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf!“. Zigtausend freiheitsliebende Menschen haben ihn und sein Politbüro eines besseren belehrt!

Eure Linskjugend RLP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert