Tag Eins in Kaiserslautern
Nach einer erfolgreichen Übernahme des Tourbusses in Mainz beginnt unsere 7-tägige Tour in Rheinland-Pfalz. Den ersten Tag verbringen wir in Kaiserslautern, wo der Stand in der Fußgängerzone schon aufgebaut ist. Neben Fahnen aufhängen und ordentlich Flyer verteilen, versuchen wir insbesondere junge Leute anzusprechen und ihnen Informationsmaterial mitzugeben. An einem Sonntag in der beschaulichen Fußgängerzone Kaiserslauterns keine leichte Aufgabe. Jedoch kann diesem Teil Abhilfe geschaffen werden, indem wir wie geplant am nächsten Morgen noch vor Schulbeginn vor den Toren einer Berufsschule stehen, Schülerinnen und Schüler abfangen und sie mit Infomaterial versorgen.
Der zweite Tag: Zweibrücken und Ludwigshafen
Morgens aus Kaiserslautern starten wir in Richtung Saarland und kommen am Vormittag im äußerst verregneten Zweibrücken an. Die Wetterlage will und soll sich nicht verbessern, also beschließen wir keinen Infostand aufzubauen und mit den Flyern frei über den Platz zu streifen und diese an die Menschen zu verteilen. Gegen 12 Uhr treffen wir einen Reporter vom SWR (Radio), sowie Frank Eschrich, der neben uns während der Arbeit vom Jugendverband, interviewt werden soll. Auch wir werden kurz um Aussagen zu unserer Motivation und einer kurzen Einschätzung der Lage gebeten und machen uns alsbald auf, um nach Ludwigshafen zu gelangen.
Auf dem Berliner Platz mitten im Zentrum von Ludwigshafen wird (dem Regen geschuldet) unser Infostand unter der Heckscheibe des Tourbusses aufgebaut. Trotz des nicht abklingen wollenden Regens ist die Resonanz der Menschen durchaus positiv. Wir verteilen auf dem Platz, an den Haltestellen von Bus und Bahn, sowie direkt am Stand. Auf jeden Fall können wir eine hohe Abnahme von Infomaterial und Interesse an unserem Stand verbuchen: Dies mag auch daran liegen, dass trotz des Wetters Liegestühle, Palme und Beachbälle aufgebaut und aufgepustet wurden!
Neben vielen Gesprächen mit Jugendlichen, von denen einige sich auch dafür interessieren in der Ortsgruppe aktiv zu werden, gab es zudem Gespräche mit Asylbewerbern, die wir weiter an die Asyl-AG Mannheim verweisen konnten.
Ein durchaus erfolgreicher Tag im verregneten Ludwigshafen!