Dieses Aktionstraining ist eine Vorbereitung auf
Blockupy. Es dient dazu, die individuelle und kollektive
Handlungsfähigkeit bei Protesten zu erhöhen. Inhalte
sind: Umgang mit Ängsten, Überlegungen zu zivilem
Ungehorsam, Bezugsgruppen als Basis von Aktionen,
Entscheidungsfindung, Blockadetechniken und der
UmgangmitRepression.
Veranstaltet von: skills 4action
Aktions- &Demotraining
25. Mai, 1 1 -15 Uhr
DGB-Haus Mainz
Kaiserstraße 26-30
……………………………………….
Infoabend mit Film
28. Mai, 19 Uhr
DGB-Haus Mainz
Kaiserstraße 26-30
Was ist Blockupy?Welche Aktionen sind geplant?Was
ist zu beachten? Wir planen die gemeinsame Anreise
ausMainz/Wiesbaden und bilden Bezugsgruppen.
Anschließend schauen wir den Film „Catastroika“, der
sich kritisch mit der Krise und ihren Bewältigungsstrategien
auseinandersetzt.
Veranstaltet von: KrisenbündnisMainz
Blockupy-Aktionstage
31 . Mai &1 . Juni
Frankfurt
Am Freitag, den 31. Mai wird ab 7 Uhr die EZB blockiert.
Zudem finden dezentrale Aktionen in der Frankfurter
Innenstadt und am Flughafen statt. Am Samstag, den
1. Juni startet um 11 Uhr die internationale Großdemo
am Baseler Platz. Ab dem 29. Mai gibt es ein
antikapitalistischesCamp aufdemRebstockgelände.
Recht auf Stadt
24. Mai, 20 Uhr
Walpodenakademie
Neubrunnenstraße 8
Vortragund Diskussion zumRecht aufStadt
Veranstaltet von: SquatMainz
……………………………………….
……………………………………….
„Euroland ist abgebrannt“
Buchvorstellung &Diskussion
29. Mai, 16 Uhr
Campus Uni Mainz
Der Autor Lucas Zeise kritisiert den vorherrschenden
Mythos von der Finanzkrise und analysiert die
„Bewältigungs-strategie“ derTroika.
Veranstaltet ………..v.o.n.:.S.D..S.M..a.in.z…………………..
Krisenbündnis Mainz