Am Mittwoch, dem 13.2.2013 war es mal wieder soweit.
Knapp 1000 Nazis wollten der „Opfer des Bombenholocaust“ gedenken und mit einem Fackelmarsch durch Dresden ziehen!
Ihnen gegenüber standen zwischen 2500 – 3000 GegendemonstrantInnen und ca. 3500-4000 PolizistInnen.
Auch einige Mitglieder der Linksjugend RLP waren angereist und beteiligten sich am Täterspuren-Rundgang durch die Innenstadt und den Rest des Tages an der Blockade am Hauptbahnhof.
Die Strategie der Nazis, auch am Strehlener Bahnhof auszusteigen, ging nicht ganz auf, denn sie wurden nach wenigen Metern bereits von AntifaschistInnen in Empfang genommen. Auch die angemeldeten Kundgebungsplätze Sachsenplatz und Güntzplatz wurden von AntifaschistInnen blockiert.
Die Polizei versuchte zwar ab und an zu provozieren, aber verhielt sich doch, im Gegensatz zu den letzten Jahren, größenteils deeskalierend.
Alles in allem verlief der Tag sehr positiv, auch wenn vieles ein wenig koordinierter hätte laufen können:)
Doch auch wie in den letzten Jahren wurde ein Großaufmarsch der Nazi schon im Ansatz verhindert.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass auch Nazis irgendwann mal etwas dazulernen und das sie Dresden ab 2014 einfach fernbleiben.
In diesem Sinne: Antifaschistischer Widerstand – Es gibt kein ruhiges Hinterland!
Eure Linksjugend RLP