Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,
der DGB Bad Kreuznach und das Netzwerk am Turm e.V. zeigen in Kooperation mit der Stadtjugendförderung Bad Kreuznach die Ausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz“. Sie wird vom 22. bis 31. Oktober 2013 in Bad Kreuznach zu sehen sein.
Die Ausstellung beschreibt die Elemente des Rechtsradikalismus, dessen Ursachen und liefert Erklärungsansätze. Sie beschreibt die Formen des Rechtsradikalismus, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Es werden Symbole, Stylecodes und Musikstile, mit denen die Neonazis arbeiten, um insbesondere in die Jugendkulturszene Einzug zu halten, beschrieben und aufgedeckt. Schließlich werden Beispiele aufgezeigt, wie eine Gegenkultur gestärkt werden kann.
Die Eröffnung ist am Dienstag, 22. Oktober 2013, um 19:00 Uhr, im Café des Jugend- und Kooperationszentrums DIE MÜHLE, Mühlenstr. 23, Bad Kreuznach.
Nach einem Grußwort von Martina Hassel, Bürgermeisterin und Jugenddezernentin, wird Alrun Schleiff, Heinrich-Böll-Stiftung-RLP, einen Einführungsvortrag zur Ausstellung mit dem Titel „Die rechte Szene in Rheinland-Pfalz“ halten.
Die Ausstellung richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene. Deshalb bieten wir Schulklassen, Jugend- und Azubigruppen kostenlose Führungen an. Sie finden am 28. und 31. Oktober in der Zeit zwischen 8:00 und 13:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 16:00 Uhr statt. Eine Führung dauert inkl. Diskussion und Nachfragen ca. 1 Stunde. Eine Anmeldung unter Tel. 0671/92004-12 oder per mail: v.berg@die-muehle.net ist dringend erforderlich.
Generell ist der Besuch der Ausstellung werktags zwischen 14:00 bis 19:00 Uhr möglich. Gruppen können die Ausstellung bei vorheriger Anmeldung auch außerhalb der o.g. Öffnungszeiten besuchen.