Antifaschistische Veranstaltungsreihe unter Beteiligung der Linksjugend SOLID RLP
27.05.2013 / 18:00 Uhr
Gewerkschaftshaus Worms – Siegfriedstraße 22 / Worms
Moderne Extremismusdoktrin (Rene Schneider, Aktivist Linksjugend SOLID RLP)
Der Verfassungsschutz ist stets darum bemüht, mutmaßliche Feinde der freiheitlich demokratischen Grundordnung (fdGO) in die Schubladen des „Linksextremismus“ und „Rechtsextremismus“ zu stecken. Hierbei entstehen zahlreiche Konflikte. Zunächst sind im schwammigen Begriff des „Extremisten“ die Protagonisten und Themen des rechten Randes nicht konkret zu beschreiben. Doch wir müssen Neofaschisten, Islamophobe, Ultranationalisten
usw. beim Namen nennen können um sie effektiv zu bekämpfen. Gleichzeitig birgt die moderne Extremismusdoktrin den Versuch, aus der sogenannten „Mitte der Gesellschaft“ gegen die fdGO selbst vorzugehen.
20.06.2013 / 18:00 Uhr
Geschäftsstelle Bündnis90 die Grünen
Friedrich-Ebert-Straße 20 / Worms
Rechts blind, links doof?
(Michael Csaszkóczy, Lehrer)
Systematisch ignoriert der Verfassungsschutz jahrelang den Rechtsterrorismus von NSU und kurz vor Prozessbeginn werden die betreffenden Akten zufällig geschreddert. Dass der Geheimdienst dagegen bei der Verfolgung von linkspolitisch Aktiven alle Register zieht, macht
der Fall Michael Csaszkóczy deutlich. So bekam der Lehrer Csaszkóczy 2004 aufgrund seines Engagements in der antifaschistischen Initiative Heidelberg ein Berufsverbot erteilt. Als er dagegen klagte, wurde das Verbot 2007 aufgehoben. Dennoch beobachtet ihn der Verfassungschutz seitdem weiterhin, trotz gerichtlichem Freispruch. Michail Csaszkóczy
wird von seinen Erfahrungen, dem Prozess gegen die Behörden und den Geheimdienst erzählen, sowie von der Solidarität, die er erfahren hat.