Bald ist Weihnachten, das Fest der Liebe. Die meisten von uns sind im Stress und besorgen die letzten Geschenke für unsere Lieben. Während wir feiern, gibt es viele Menschen, auch in Deutschland, denen es nicht so gut geht.
Nirgends sieht man Armut so sehr wie unter dem Weihnachtsbaum. Ausgerechnet zum Fest der Liebe erleben Kinder, dass sie nicht Teil der Gesellschaft sind, sondern darunter leiden, wenn die Eltern nicht genug Geld verdienen. Und nicht nur das: Etliche Wohnungslose sterben im Winter an Erfrierungen. Während viele hunderte Euro für Geschenke ausgeben, reicht es so manchem nicht für eine Unterkunft und etwas zu Essen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Refugees, die bei uns Schutz suchen, bekommen kaum genug zum Überleben. Doch es ist genug für alle da! Auf die Verteilung kommt es an: Das reichste Zehntel der in Deutschland lebenden Bevölkerung besitzt mehr als 50 Prozent des Privatvermögens, während sich die Hälfte gerade mal ein Prozent teilen muss. In einem der reichsten Länder der Welt dürfen wir das nicht dulden! Deswegen: Engagier‘ dich und bring mit uns die Verhältnisse ins Wanken. Für eine gerechte Umverteilung des Reichtums und die Teilhabe aller Menschen. Damit in Zukunft kein Kind leer ausgeht, unabhängig davon, woher es kommt. Aber das ist nicht das Einzige, was du tun kannst. Im nächsten Jahr sind Landtagswahlen und wir unterstützen DIE LINKE. Nur eine starke Linke kann gegen die kleinen und die großen Ungerechtigkeiten vorgehen und Verbesserungen für uns alle erreichen.
Deswegen am 13. März DIE LINKE in den Landtag wählen!