Die linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz ruft zur Beteiligung an den Protesten gegen den „Tag der Bundeswehr“ am 11.06.2016 ab 10.00 Uhr vor der Wehrtechnischen Dienststelle in Trier auf!
An diesem Tag werden verschiedene friedenspolitische Akteure, wie die AG Frieden Trier und die Friedensinitiative Westpfalz, sowie linke Organisationen mit einem Friedensfest die imperialistischedeutscheAußenpolitik beleuchten und dem Werben der Bundeswehr um Nachwuchs die Perspektive einer solidarischen Gesellschaft entgegensetzen. Hierzu erklären Landessprecher*innen der rheinland-pfälzischen Linksjugend:

 

„Während des militaristischen Normalbetriebs wird in der Wehrtechnischen Dienststelle in Trier an der Weiterentwicklung landgebundener Fahrzeugsysteme geforscht. Am 11.06., dem „Tag der Bundeswehr“, öffnet sie jedoch ihre Pforten für 10.000 erwartete Besucher*innen, um mit der Vorführung von Kriegsgerät und euphemistischen Zukunftsversprechen gerade junge Menschen für den Krieg zu begeistern. Wir nehmen nicht hin, dass Jugendliche, teils sogar Minderjährige, für die Interventionsarmee des deutschen Kapitals gewonnen werden sollen. Wir wollen den Besucher*innen zeigen, dass Krieg nicht nur in fernen Ländern stattfindet, sondern gerade auch von Rheinland-Pfalz, dem „Flugzeugträger der Nato“, ausgeht. Deshalb unterstützen wir das Bündnis „Krieg beginnt hier“ und sehen uns als Teil einer progressiven Friedensbewegung. Im Kapitalismus wird es niemals Frieden geben, lasst uns deswegen den gemeinsamen Protest am Samstag als Ausgangspunkt für weitere Aktionen in den Schulen, Unis und Betrieben nehmen und den
Kriegstreibern Sand ins Getriebe streuen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert