Die Podiumsdiskussion, welche von rund 100 Personen besucht wurde, wurde von Jochen Bülow (Landesvorstand die Linke RLP) moderiert, die Gäste waren Cornelia Ernst (MdEP/Die Linke), Tuna Firat (SPD/AG

Migration und Vielfalt) und Erdinc Deniz (Internationales Kulturzentrum St. Sebastian).
Die Teilnehmer diskutierten zu den Themen: Militärputsch in der Türkei, EU-Türkei-Deal und Refugees in Deutschland. Das Publikum konnte im Anschluss fragen zu den Themen stellen, diese wurden von den Diskutanten beantwortet. In allen Themen waren sich die Podiumsgäste größtenteils einig.
-Die Türkei bewegt sich mit der AKP-Regierung immer weiter in Richtung Diktatur und ein Wandel scheint nicht in Sicht.
-Der EU-Türkei-Deal war ein schmutziger, er wurde undemokratisch beschlossen und hat die EU in Schwierigkeiten gebracht aus denen es sich nun zu befreien gilt.
Abseits von der Podiumsdiskussion fand am Morgen des 24.07. ein Treffen von verschiedenen lokalen Flüchtlingsinitiativen statt, in welchem die Abgeordneten Katrin Werner (MdB, Die Linke) und Cornelia Ernst (MdEP, Die Linke) zusammen mit diversen Jugend-, Flüchtlingsorganisationen und Flüchtlingen über die aktuelle Lage diskutierten und Schicksale besprochen haben. Cornelia Ernst stellte klar, dass die Europäische Linke sich klar gegen eine menschenverachtende Abschottungspolitik und die Kriminalisierung von Flucht positioniert. Damit stellt sich die Europäische Linke (EL) auch gegen die neuen Asylreformen aus Brüssel.