Heute vor 82 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg (17 Juli 1936). Der Bürgerkrieg war eine Reaktion auf den Putsch des faschistischen Generals Francisco Franco. Besonders in den Anfangstagen starben viele Menschen bei dem Versuch den Putsch in ihrer Stadt zu verhindern, teilweise erfolgreich und teilweise nicht erfolgreich. Was danach folgte war ein blutiger Bürgerkrieg, welcher bis in Frühling 1939 reichte. Für viele war der Krieg in Spanien ein Kampf zwischen den immer weiter wachsenden faschistischen Tendenzen in Europa und dem Versuch diesen Tendenzen die Stirn zu bieten. So schlossen sich etwa 48 000 Menschen aus mehr als 50 Ländern den Internationalen Brigaden an um den Faschismus zu bekämpfen. Ein Zitat eines frühen Internationalisten in Spanien lautet: „Wir wissen daß jeder Schuss, den wir abgeben nicht nur den spanischen Faschisten gilt, sondern auch den Hauptkriegstreibern in unserem eigenen Land“. Bis Heute wirkt der Spanische Bürgerkrieg in Spanien nach, so sind noch lange nicht alle Verbrechen Francos aufgeklärt und oftmals wird der Bürgerkrieg gar nicht im Schulunterricht erwähnt.

Damals wie heute gilt die Parole: „NO PASARAN!“ – „Sie werden nicht durchkommen!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert