
Am 13.August 1871 wurde der Sozialist und Revolutionär Karl Liebknecht in Leipzig geboren. Als überzeugter Marxist und Antimilitarist sprach er sich entschieden gegen den 1.Weltkrieg aus. Unterwarf er sich zunächst noch dem Fraktionszwang, so stimmte er am 2. Dezember 1914 als einziger Abgeordneter offen gegen weitere Kreigskredite. 1916 wurde er dann aus den Reihen der SPD-Fraktion ausgeschlossen und einige Monate später wegen „Hochverrats“ verhaftet. Zusammen mit Rosa Luxemburg und anderen gründete er den Spartakusbund, was schließlich zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) führte. Am 9. November 1918 rief er die „freie sozialistische Republik“ aus. Für sein Wirken für die sozialistische Revolution wurde er am 15. Januar von reaktionären Freikorps ermordet.
Wir gedenken seinem Werk und seinen Taten und sehen unseren Jugendverband in der Tradition von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg.