Am letzten Wochenende, vom 23.-25. August 2019, fand zum 4. Mal unser jährliches Bildungswochenende im Wormser Nibelungenturm statt. An diesem beteiligten sich über das Wochenende etwa 40 Menschen. Von unseren Basisgruppen waren insbesondere Menschen aus Mainz, Alzey, Kaiserslautern, Worms, Neustadt und Landau anwesend. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Genoss*innen aus Hamm, Hessen, Berlin und Aachen.

Die Debatte über faschistische Strukturen in Rheinland-Pfalz mit Bastian Drumm


Insgesamt bestand die Bildungsarbeit aus elf Workshops. Den Auftakt bildete am Freitagabend eine ausführliche Debatte über faschistische Strukturen in Rheinland-Pfalz. Darauf aufbauend hatte ein Workshop am Samstagmorgen Strategien gegen rechts zum Thema.

Vortrag zum Thema Prostitution
Workshop zur Lage in Hong Kong

Außerdem gab es Vorträge mit anschließenden Debatten zu den Themen Prostitution, Verfassungsschutz, Pflegenotstand und sozialistischer Feminismus.

Zudem wurde auch in zwei Workshops über die aktuelle Lage in Österreich und in Hong Kong referiert. Als Lektüre für einen Lesekreis diente dieses Jahr Rosa Luxemburgs Klassiker „Massenstreik, Partei und Gewerkschaft“.

Workshop mit Friedrich Voßkühler

Ein besonderes Highlight war die Einführung in die marxistische Wirtschaftstheorie von Prof. Friedrich Voßkühler. Diesen und andere Workshops wird es auch bald online zu finden geben.

Boxschule

Außer spannenden Referaten und guten Diskussionen, konnten die Teilnehmenden auch praktisch im Rahmen der kleinen Boxschule, bei welcher man sich sportlich betätigen konnte, an Erfahrung dazulernen und den Samstagabend bei einem grandiosen Konzert der Band „Freidenkeralarm“ ausklingen lassen. Bei letzterer wollen wir uns nochmal besonders für den gelungenen Abend bedanken.

Freidenkeralarm, das Higlght am Samsatg Abend


Es freut uns, dass sich wieder zahlreiche Menschen an unserem Bildungswochenende beteiligt haben. Es wurde viel gemeinsam diskutiert, gekocht und gelacht. Ebenfalls konnte noch eine Solidaritätsaktion mit den Massenprotesten in Hong Kong organisiert werden. Wir sehen es als sehr wichtig an, dass wir uns gegenseitig schulen, miteinander vernetzen und diskutieren. Nur so können wir es schaffen, das kapitalistische System zu stürzen und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Gemeinsam hin zum Sozialismus!

Stand des manifest-Verlag
Politische Lage in Österreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert