Die kapitalistische Gesellschaft strebt immer nach der Maximierung von Profit. Dafür braucht es menschliche Arbeitskraft, die auch erbarmungslos ausgepresst wird. Viele arbeiten weit über 40 Stunden in der Woche, über 50 Jahre lang, bekommen dabei nur einen geringen Lohn und die Rente reicht kaum für ein würdiges Leben im Alter. Andere finden trotzdem gar keine Arbeit und müssen sich mit Behörden und dem viel zu geringen Hartz-4 Satz durch den Tag schlagen.
DIE LINKE steht für eine Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Der Mindestlohn muss auf mindestens 13€ erhöht werden und zwar ohne Ausnahmen. Azubis benötigen eine Ausbildungsvergütung von 1.400€ brutto, um wirklich unabhängig leben zu können. Eine Umlagefinanzierung macht dies möglich.
Wer erwerbslos ist, muss trotzdem ausreichend versorgt sein! DIE LINKE setzt sich für eine sanktionsfreie Mindestsicherung von 1.050€ ein. Der gleiche Betrag muss Rentner*innen mindestens zur Verfügung stehen.
Finanziert werden kann dies alles, wenn man endlich eine Politik umsetzt, die die Reichen und Konzerne zur Kasse zwingt. Spitzensteuersatz, Kapitalertragssteuer und Erbschaftssteuer müssen deutlich erhöht werden, während geringere Einkommen entlastet werden müssen. Steuerhinterziehung muss konsequent verfolgt werden. Wir fordern außerdem eine 25-prozentige einmalige Abgabe von allen Millionär*innen und Milliardär*innen.
Deshalb am 26. Mai DIE LINKE wählen – für höhere Löhne, geringere Arbeitszeit und mehr soziale Gerechtigkeit!
