Sexismus ist Alltag und ein strukturelles Problem im Kapitalismus. Von Werbung, die möglichst auffällig und aufreizend sein soll, bis hin zu jährlich 150 Femiziden, bei welchen Frauen durch ihre (Ex-)Partner ermordet werden.

Auch mit einer Frau als Bundeskanzlerin macht Sexismus keinen Halt. Kindererziehung, 40 Stundenwoche und Privatleben können selbst Frauen* nicht unter einen Hut kriegen.

DIE LINKE steht für gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und eine 30 Stunden Wochen mit vollen Lohn- und Personalausgleich. So können Paare sich gleichermaßen um Kindererziehung und Haushalt kümmern.

DIE LINKE stellt sich gegen Sozialabbau, der zu häufig Frauenhäuser und Kindergärten betrifft. Schutzräume müssen ausreichend zur Verfügung stehen und Kitas ausreichend kostenlose Plätze anbieten.

Geschlechtergerechtigkeit beginnt mit guter Aufklärung. Gerade frauendominierte Berufe sind meist schlecht bezahlt. Besonders die Care-Arbeiten (Pflege, Erziehung, Reinigung…) müssen besser bezahlt werden.

Deshalb am 26.Mai DIE LINKE wählen – für gesellschaftliche Emanzipation, bessere Arbeitsbedingungen und für Feminismus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert