Zum Jahresende hat die Basisgruppe Kaiserslautern in den nächsten Wochen noch drei Veranstaltungen geplant! Es wird spannende Vorträge und Diskussionen geben!
Denn „Ohne revolutionäre Theorie kann es auch keine revolutionäre Bewegung geben!“ (W.I.Lenin)

Am 22. November wird es bei einem Filmabend um das Leben von Karl Marx gehen. Anschließend gibt es noch eine Diskussion.
Wann? – 22. November um 18 Uhr.
Wo? – Eselsohr (Pirmasenser Straße 48)
(Ursprünlgich war ein Vortrag über marxistische Wirtschaftstheorie geplant, welcher Gesundheitsbedingt abgesagt/verschoben werden musste. An dieser Stelle nochmal Gute Besserung an Friedrich Vosskühler!)

Was ist Stalinismus?
– Jasper Proske –
Wie es nach der Russischen Revolution von 1917 zur Herrschaft einer Bürokratie kam? Sozialismus sei zwar eine schöne Idee – aber leider nicht machbar. So oder ähnlich denken viele. Schließlich ist der historisch erste Versuch, den Kapitalismus durch ein alternatives System zu ersetzen, nachweislich gescheitert. Aber war die Entwicklung zum Stalinismus wirklich unvermeidlich?
Erwuchs das totalitäre System der Sowjetunion sogar zwangsläufig aus den Ideen Lenins und der Politik der revolutionären Partei, den Bolschewiki, wie viele Kritiker behaupten?
Was ist überhaupt mit Stalinismus gemeint? Welchen Charakter hatten spätere stalinistische Diktaturen?
Diese Frage werden wir in einem Vortrag und einer anschließenden Diskussion auf den Grund gehen.
Wann? – 08. Dezember um 17 Uhr.
Wo? – Parteibüro DIE LINKE (Mühlstraße 44)

Ende der Welt oder Ende des Kapitalismus?
Linke Antworten auf die Klimakrise
– Fabian Lehr –
Kein anderes Thema steht in der aktuellen politischen Debatte so groß im Raum wie die Klimakrise.
Wir wollen uns Fragen: Was sind linke Antworten auf die Klimakrise? Und erleben wir eher das Ende der Welt als das Ende des Kapitalismus?
Referent ist Fabian Lehr, einer der aktuell bekanntesten marxistischen Blogger.
Wann? – 21. Dezember 18 Uhr
Wo? – Eselsohr (Pirmasenser Straße 48)