Politik ist noch nichts für dich, weil man erst mit 18 Jahren wählen darf? Quatsch!
Auch junge Menschen haben ein Recht auf politische Mitbestimmung, egal, ob auf europäischer, Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Wir gehen zur Schule, in den Betrieb, nutzen den ÖPNV und öffentliche Räume. Über all das wollen wir mitbestimmen dürfen. Auch spüren junge Menschen schon die Auswirkungen von Armut und mangelndem Wohnraum.
Deshalb setzt sich DIE LINKE für eine Herabsetzung des Wahlalters auf 16 ein. Doch Wahlen sind nicht alles. Wichtig ist es, selbst aktiv zu werden, und die Gesellschaft verändern zu wollen. Wir kämpfen nicht nur in den Parlamenten für einen sozialistischen Wandel, sondern vor allem in den Schulen, Universitäten, Betrieben und auf der Straße. Dafür kann man bei DIE LINKE und linksjugend [’solid] schon mit 14 Mitglied werden, denn politische Mitsprache muss auch jungen Menschen ermöglicht werden!
