Am vergangenen Wochenende fand trotz Pandemie unsere Landesmitgliederversammlung (LMV) im südpfälzischen Bad Bergzabern statt. Durch das von der Unterkunft vorgeschriebene Hygienekonzept und der damit verbundenen Beschränkung auf 26 anwesenden Personen, entschieden wir uns für eine hybride Lösung. So konnten sich Genoss*innen, die nicht nach Bad Bergzabern reisen wollten/konnten, auch Online zuschalten und abstimmen. Trotz holprigem Start gingen die Abstimmungen und die Kommunikation mit den online Teilnehmenden weitestgehend reibungslos über die Bühne.
Wir befinden uns in einer der wohl schwersten Wirtschaftskrisen in der Geschichte des Kapitalismus und müssen als sozialistischer Jugendverband darauf reagieren und Antworten auf die Krise und ihre Folgen vorlegen. Mit verschiedenen Anträgen wurde die Basis für unsere Arbeit als Landesverband in den kommenden Monaten gelegt. So wurde beispielsweise eine Anti-Krisen-Kampagne beschlossen, die wir in den kommenden Wochen präsentieren werden!
Außerdem steht uns in Rheinland-Pfalz auch ein großes Wahljahr bevor, denn 2021 stehen sowohl Landtags-, als auch Bundestagswahlen an. Wir unterstützen dabei DIE LINKE und haben zu diesen Anlässen neues Material beschlossen, mit dem wir dazu aufrufen DIE LINKE zu wählen, jedoch auch klar machen wollen, dass wählen alleine nicht reicht und wir aktiv werden und uns organisieren müssen!
Neben der Wahl unserer zwölfköpfigen Delegation zu dem Bundeskongress der linksjugend [’solid] wurden auch unsere Vertreter*innen im Länderrat (Manuel Eppers/Bitburg und Sharon Ibler/Bad Kreuznach) sowie unsere Jugendpolitische Sprecherin (Annette Reingard/Kaiserslautern) gewählt.
Wir hatten ein produktives Wochenende, welches den Landesverband und die teilnehmenden Basisgruppen vorangebracht hat. Wir stellen uns kommenden Herausforderungen und werden Antworten auf eine der schwersten kapitalistischen Krisen geben. Wir kämpfen weiterhin für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung – für eine sozialistische Demokratie weltweit!
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei der Hausverwaltung, sowie der Hausmeisterei vom Ferienhaus am Wonneberg bedanken, die sowohl im Vorfeld als auch vor Ort sehr hilfsbereit war und uns unseren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet hat!