Sonntag, 6. Dezember
10 Uhr: Die neue Rechte
Referent*in: Julian Theiß
Zoom-Zugang: https://zoom.us/j/97581841981
Im Rahmen des Vortrags sollen die Zuhörer:innen in das politische Denken und die Strukturen der Neuen Rechten eingeführt werden. Hierzu betrachten wir die politische Theorie der Neuen Rechten sowie theoretische Traditions- und Kontinuitätslinien, beginnend bei der sogenannten „Konservativen Revolution“ bis hin zu zeitgenössischen Vertreter:innen wie Alain de Benoist oder Benedikt Kaiser. Hierbei wird insbesondere auf das Demokratieverständnis, die Konstruktion des (Staats)Volkes und das Ökonomieverständnis bzw. das Fehlen desselbigen eingegangen. Vor diesem Hintergrund soll gemeinsam das Für und Wider des Begriffs Neue Rechte diskutiert werden. Zudem werden zentrale Institutionen und Organe dieser spezifischen Strömung der modernen, radikalen Rechten in Deutschland vorgestellt sowie deren Einfluss in und auf die AfD dargestellt.
