Am vergangenen Wochenende fand an zwei Tagen unsere Landesmitgliederversammlung statt. Auch wenn für politische Debatten das Online-Format nicht optimal ist, freuen wir uns, dass 17 Genoss*innen aus dem Landesverband teilgenommen haben. Wir freuen uns, dass auch die neugegründete linksjugend [‘solid] Ludwigshafen vertreten war und wir einige Neumitglieder zum ersten Mal bei einer LMV begrüßen durften.

Es gab einige spannende Debatten, darunter auch zwei zum Ausgang der Bundestagswahl und zum anstehenden Landesparteitag von DIE LINKE Rheinland-Pfalz. Wir sind uns einige, dass ein „weiter so“ keine Option ist und dass ein radikaler Kurswechsel in der Partei notwendig ist. Unsere Mitglieder betonten, dass DIE LINKE eine Verbindung von sozialen Bewegungen auf der Straße und den Parlamenten sein muss. Sie müsse vor allem diejenigen ansprechen, welche aktuell zu den Nichtwählenden gehören. Diese Gruppe ist immer noch besonders groß und fühlt sich weder von den bürgerlichen Parteien angesprochen, noch wurde bisher unter ihr DIE LINKE als glaubhafte Alternative erkannt. Eine Verankerung in der Gesellschaft können wir nur erreichen, wenn wir auch nach der Wahl aktiv bleiben und uns durch unser inhaltliches Programm und praktischen Aktionen deutlich von den prokapitalistischen Parteien, wozu auch SPD und Grüne zählen, abgrenzen.

Außerdem gab es einen Vortrag zur Kritik an der Polizei, welcher deren historische Entwicklung und Rolle im kapitalistischen System aufzeigte und sowohl Reformmöglichkeiten als auch Alternativen aufzeigte.

Am zweiten Tag haben wir uns über die Aktivitäten in den Basisgruppen ausgetauscht, um voneinander zu lernen und neue Inspirationen zu erhalten.

Weil wir nach dem Jugendwahlkampf natürlich nicht in die Inaktivität verfallen wollen, haben wir einen Antrag unter dem Motto „Aktiv werden gegen das System der Reichen! Widerstand lohnt sich!“ beschlossen. In diesem Sinne, werden wir Flyer und Sticker drucken, welche aufzeigen, dass es eine Alternative zum aktuellen Elend geben kann und was wir als Jugendverband tun, um die Welt zu verändern und eine sozialistische Demokratie zu erkämpfen. Ziel soll dabei vor allem auch die Gewinnung von neuen aktiven Mitgliedern und der Aufbau der Basisgruppen, sowie perspektivisch die Gründung von Basisgruppen in neuen Orten sein.

Eine weitere Reihe an Anträgen, welche von uns beschlossen wurde, stellt die Umbenennung, des FLTIPlenums und derdes FLTI-Beauftragten in FINTA dar. FINTA steht für Frauen, Inter, Nonbinary und Agender. Ebenso sollen sich alle, die nicht an dem FINTA*-Plenum beteiligen, in der Zeit mit Fragen von Antidiskriminierung, Emanzipation und der eigenen Rolle in der Gesellschaft befassen.

Neben den Anträgen und Debatten gab es auch einige Wahlen an diesem Wochenende. Für den Bundeskongress der linksjugend [‘solid] Ende November haben wir unsere 12-köpfige Delegation gewählt. Im Länderrat wird uns für ein weiteres Jahr Sharon Ibler (BG Bad Kreuznach) vertreten, sowie ab jetzt Marinus Becker (BG Kaiserslautern). Manuel Eppers, unserem ehemaligen Länderrat und zuvor langjährigem Schatzmeister, danken wir für sein Engagement in der linksjugend [‘solid] Rheinland-Pfalz und freuen uns auf weitere Kooperation in der LINKEN. Zum Schluss gab es noch eine Nachwahl im Landessprecher*innenrat für die verbleibende Amtszeit bis Ende Januar. Wir begrüßen Ben Berresheim in unserem Kreis!

Wenn du mit unseren politischen Ideen übereinstimmst und unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann werde jetzt Mitglied der linksjugend [‘solid] Rheinland-Pfalz!
Mitglied werden: https://www.linksjugend-solid.de/mitglied-werden/

Unsere aktiven Basisgruppen findest du hier: https://solid-rlp.de/basisgruppen/

Sollte es keine in deiner Nähe geben oder du noch weitere Fragen haben, dann zögere nie, uns zu schreiben unter: info@solid-rlp.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert