Am 12.10. auf die Straße gegen Preisexplosion und Reallohnverlust!

Horrende Lebensmittelpreise, unbezahlbare Energierechnungen, stetig steigende Mieten.
Wir haben keinen Bock mehr uns das gefallen zu lassen, wir wollen auf die Straße gehen und protestieren, uns zusammentun und solidarisch sein, für einen heißen Herbst. Deshalb gehen wir als Mainzer Bündnis Genug ist genug am kommenden Mittwoch wieder auf die Straße, los geht’s um 18:00 am Hauptbahnhof. Wir wollen aber natürlich nicht nur unsere Wut über die Politik der Bundesregierung auf die Straße tragen, die unfähig und nicht gewillt ist, unsere Lage zu verbessern, während Großkonzerne, allen voran im Energiesektor, riesige Gewinne machen. Deshalb gehen wir auch mit klaren Vorschlägen und Forderungen auf die Straße. Wir kämpfen für:

📢 Preisdeckel für Energie und Mieten
📢 Anpassung der Löhne, Sozialleistungen und Renten an die Inflation & reale Lohnerhöhungen
📢 Gegen Strom- und Gassperren oder Zwangsräumen
📢 Höhere Steuern auf Gewinne und Vermögen
📢 Daseinsvorsorge unter öffentlicher Kontrolle
📢 Kostenloser und gut ausgebauter ÖPNV

Wir werden eine Anfangs- und Zwischenkundgebung haben, bei der es auch wieder die Möglichkeit geben wird, spontane Redebeiträge beim Open Mic zu machen, darüber was euch wütend macht, was euch besonders wichtig ist oder was euch helfen würde.

Deshalb kommt vorbei, werdet aktiv & seid solidarisch, für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von uns allen, für einen heißen Herbst und einen heißen Winter! 🔥

#genugistgenug #genug #gig #eie #mainz #mz #161 #heißerherbst #gasumlage #demo #demonstration

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert