Der 1. Mai ist traditionell der Kampftag der Arbeiter:innenklasse. Auch dieses Jahr rufen wir dazu auf, sich an den stattfinden Aktionen zu beteiligen. In verschiedenen Städten werden wir gemeinsam auf die Straße gehen um mit Kolleg:innen und Aktivist:innen für eine Welt ohne Sozialabbau, Ausbeutung und Kapitalismus zu protestieren.
Inflation, Pandemie, Krieg und Umweltkatastrophen zeigen uns aktuell die Krisenanfälligkeit des Kapitalismus. Diese Krisen sollen auf unserem Rücken ausgetragen werden. Das merken wir tagtäglich, denn unser Leben, egal ob als Schüler:innen, Auszubildende, Studierende oder Arbeitende wird immer teurer, während die Löhne gleich bleiben oder es sogar Reallohnverlusten kommt. Auch notwendige Investitionen im öffentlichen Bereich, beispielsweise in Schulen oder Krankenhäuser, bleiben aus. Stattdessen werden Milliarden für Krieg und Aufrüstung ausgeben. Die Reichen machen sich derweil weiterhin die Taschen voll und profitieren noch von der Krise.
Als linksjugend [´solid] Rheinland-Pfalz kämpfen wir, am 1.Mai sowie an allen anderen Tagen im Jahr, für eine sozialistische Demokratie. Das bedeutet eine Welt in der nicht nach Profitlogik, bei der nur Wenige profitieren, sondern nach dem Interesse ALLER Menschen geplant und gewirtschaftet wird. Nur so können wir Krisen wie die Coronapandemie, die aktuelle Inflation, imperialistische Kriege und drohende Umweltkatastrophen nachhaltig bekämpfen und ihnen den Nährboden entziehen. Also komm mit uns auf die Straße!
Aktionen zum 1. Mai:
Alzey – Demonstration, 10:30 Uhr Bahnhof
Ludwigshafen – Demonstration, 10 Uhr Rathaus Ludwigshafen
Koblenz – Demonstration, 10:30 Uhr Reichenspergerplatz
Mainz – Demonstration mit Jugendblock, 9 Uhr Goetheplatz
Worms – Kundgebung, 10 Uhr Marktplatz
Unsere Forderungen zum 1. Mai:
Gegen Inflation und Preissteigerung! – Auf die Straße für höhere Löhne und eine Deckelung der Preise für Energie, Lebensmittel und Wohnen!
Gegen Pandemie, Krise und Kapitalismus! – Konzerne haben an der Corona-Pandemie verdient – jetzt sollen sie zahlen! Gemeinsam kämpfen für höhere Löhne, sichere Schulen und ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem!
Gegen Klimazerstörung und Kapitalismus! – Gemeinsam kämpfen für kostenlosen ÖPNV und Verstaatlichung der Energiekonzerne unter demokratischer Kontrolle und Verwaltung!
Gegen Ausbeutung und Kapitalismus! – Gemeinsam kämpfen für Ausbildungsplätze für alle, höhere Ausbildungsvergütungen und garantierte Übernahme!
Gegen Krieg, Aufrüstung und Kapitalismus! – 100 Milliarden für Bildung, Gesundheit, Wohnen und Klimaschutz statt für Panzer und Bomben!