Aktuell steigen die Kraftstoffpreise ins Unbezahlbare. Auch in Rheinland-Pfalz kostet der Liter Diesel über 2 Euro. In Krisenzeiten wie heute ist es der richtige Moment einen Schritt zu gehen der schon lange nötig war: Als linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz fordern wir, dass der ÖPNV kostenfrei für alle Nutzer:innen wird und die Spritpreise gedeckelt werden.
Die steigende Energie- und Spritpreise in den letzten Wochen schaden grade den Menschen, die sowieso wenig Geld haben. Dabei sind viele, gerade in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz, auf ihr Auto angewiesen. Energiekonzerne machen aktuell große Profit und Millionen von Menschen leiden darunter. Wir brauchen deshalb eine allgemeine Energiepreisgrenze!
Energie- und Spritpreise müssen demokratisch durch den Staat und Gewerkschaften bestimmt werden und so eine Preisobergrenze festlegen. Gas, Sprit und Strom müssen für alle Bürger:innen auf Dauer bezahlbar bleiben. Um dies sicherstellen zu können, sollten alle Energiekonzerne in öffentliches Eigentum überführt werden und unter demokratische Kontrolle und Verwaltung durch die Belegschaften und Gewerkschaften gestellt werden. So lässt sich das skrupellose Profitstreben mit unseren Grundbedürfnissen verhindern.
Es kommt aber auch zu Preissteigerungen bei Lebensmitteln und ebenso steigen die Mieten seit Jahren. Das macht höhere Löhne nötig! Dafür sollten die Gewerkschaften breite Kampagnen führen und den Kampf für niedrige Energiekosten mit dem für höhere Löhne verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert