Mainz: Mach mit beim Bündnis gegen Preissteigerungen!
Liebe Kolleg*innen, Liebe Freund*innen,
Zurzeit erleben wir eine Krise in Deutschland deren Ausmaß ihres Gleichen sucht. Vor allem die Preissteigerungen im Energiesektor und bei Nahrungsmitteln setzen die lohnabhängige Bevölkerung unter Druck, weil die Löhne, Sozialleistungen und Renten im Verhältnis kaum bis gar nicht steigen. Nicht wenige von uns müssen jetzt schon zahlreiche Einsparungen treffen. Dies wird zu nehmen, wenn die Nebenkosten steigen und die ersten Abrechnungen eintreffen.
Doch die Aussichten versprechen keine Besserung. Im Gegenteil, jetzt schon stimmt die Politik uns auf Verzicht ein.
In dieser Situation ist es aus unserer Sicht von enormer Bedeutung, dass wir all unsere Kräfte bündeln. Daher laden wir alle am 29. August um 18:30 Uhr ein, gemeinsam ein Bündnis gegen die Preissteigerungen zu gründen!
Wir schlagen vor uns, um folgende Forderungen herum zu gründen:
Preisobergrenzen für Mieten, Lebensmittel und Energie einführen
Sofortige Rücknahme der Gasumlage
Deutliche Erhöhung und automatische Anpassung von Löhnen, Renten, Sozialleistungen an die Inflationsrate
Höhere Besteuerung von Gewinnen und Vermögen
Keine Preissteigerungen auf kommunaler Ebene, seien es Fahrpreiserhöhungen im ÖPNV oder Mieterhöhungen durch die städtische Wohnbau
Kein Meter den Nazis und rechten Rattenfänger*innen, für einen gemeinsamen Protest aller Lohnabhängigen und sozial Benachteiligten
Keine Strom- oder Gassperren! Keine Zwangsräumungen!
Allein machen sie dich ein! Deshalb kommt dazu und diskutiert mit, gemeinsam können wir uns wehren!
Wo? Haus der Jugend (Seminarraum 2, 1 UG), Mainz
Wann? Am 29. August um 18:30 Uhr
Mitglieder DIE LINKE. Mainz / Mainz-Bingen
Mitglieder des Bündnis Pflege.Auf.Stand. Rheinland-Pfalz
DKP Mainz
ISO Mainz/Wiesbaden
Sol Mainz – Sozialistische Organisation Solidarität