Solidarität mit den Kolleg:innen im Sozial- und Erziehungsdienst!

Am 08. März fand dieses Jahr nicht nur der internationale Frauenkampftag statt. An diesem Tag hat die Gewerkschaft ver.di auch die anstehenden Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst mit bundesweiten Streikaktionen begonnen.
Mehr als 1,6 Millionen Beschäftigte befinden sich darunter, die Erzieher:innen stellen hier die größte Gruppe dar. Die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes haben in den vergangenen zwei Jahren trotz widrigster Umstände einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar und wertvoll ihre Arbeit für die Gesellschaft ist. Doch sie werden mit niedrigen Löhnen abgespeist. Hinzu kommt noch ein Personalmangel, der mit dem gestiegenen Bedarf nicht mithält und eine Überlastung des Erziehungswesens zur Folge hat.
Mehr als 80 Prozent der Beschäftigten sind Frauen. Deshalb ist klar, dass der Kampf für höhere Löhne und mehr Personal auch ein feministischer Kampf ist. Daher war es nur richtig und unterstützenswert von ver.di, den Streikauftakt im Sozial- und Erziehungsdienst am 8. März zu beginnen.
Wir solidarisieren uns mit dem Kampf der Kolleg:innen um bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und ordentlicher Bezahlung. Wir stehen fest an Eurer Seite und werden Euch tatkräftig in der Tarifrunde unterstützen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert