LAG Antifa
Wir sind die Landesarbeitsgemeinschaft Antifaschismus der Linksjugend Rheinland-Pfalz. Leider waren wir in lange Zeit inaktiv. Seit dem 13.12.2018 sind wir wieder aktiv mit neuen Personen verschiedener Basisgruppen. Zu Beginn unserer Arbeit wollen wir uns auf Unterstützung bei der Mobilisierung und Koordination antifaschistischer Arbeit in Rheinland-Pfalz konzentrieren. Hierfür sind wir auf eine enge
Zusammenarbeit mit den einzelnen Basisgruppen angewiesen. Bei Veranstaltungen, Planungen, Demonstrationen etc. mit Bezug zum Antifaschismus, könnt ihr euch an uns wenden. Gerne bewerben wir auch eure Veranstaltungen oder unterstützen euch als Mitveranstalter.
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, um gemeinsam einen Wechsel des kapitalistischen Systems zu erreichen.

LAG Umwelt
Wir sind die Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt der Linksjugend Rheinland-Pfalz. Wir haben uns im Sommer 2018 gegründet und arbeiten seitdem
innerhalb der Linksjugend. Unser Ziel ist es Bildungsarbeit zu leisten und umweltpolitische Themen zu stärken, sowohl in der Öffentlichkeit,
als auch in unserer Jugendorganisation.
Bei Veranstaltungen, Planungen, Demonstrationen etc. mit Bezug zur Umwelt, könnt ihr euch an uns wenden. Gerne bewerben wir auch eure Veranstaltungen oder unterstützen euch als Mitveranstalter.
Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, um gemeinsam einen sozial-ökologischen Wechsel des herrschenden Systems zu erreichen.
Was haben wir vor?
1. Pro Quartal soll es mindestens ein öffentlich beworbenes treffen geben, wo Entscheidungen getroffen, Vorträge gehalten und Workshops angeboten werden nach Möglichkeit.
Diese treffen sind immer Sa oder So und eintägig in wechselnden Orten Reinlandpfalz.
Der Termin soll 6 Wochen vorher feststehen.
Jedes Mitglied kann Anträge stellen, Vorträge halten und/oder Workshops anbieten.
1.2 Die LAG Mitglieder können immer kleinere treffen planen nach Bedarf, um schnell zu Handeln bei politischen Begebenheiten. Einladungsfrist 2 Wochen.
2. Veranstaltungen zu Umweltthemen der BG in RLP bewerben und als LAG einzuladen.
3. Grundsätze:
Der LAG Umwelt tritt einheitlich auf und führt interne Debatten, um Umweltthemen in der Solid zu stärken. Mehr Bildungsarbeit zu Umwelt Themen.
Der Kapitalismus kann nur geringfügige Verbesserungen bringen wird aber immer mehr Schäden als Schutz in unserer Umwelt bringen. Nur im Sozialismus ist ein vollkommen ökologisches Handeln möglich.
Der LAG Umwelt kämpft für jede Verbesserung im hier und jetzt. Zusammenarbeit mit NGOs nur wenn unsere Positionen nicht darunter leiden.
Boykotte können sinnvoll sein, sie brauchen immer ein Kampagne die mit Politischen Forderungen einhergeht.
LAG Shalom
