Der Nazi-Aufmarsch am 13. Februar in Dresden droht zur größten faschistischen Demonstration seit Ende des zweiten Weltkriegs zu werden. Nachdem in diesem Jahr zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen zur breiten Gegenmobilisierung […]
Author Archiv: Admin
Allgemein
letzte Landesmitgliederversammlung
Die letzte LMV hat am 15.-17.01.2010 in Mainz stattgefunden. Dazu waren alle Mitglieder der Linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz herzlichst eingeladen. Mehr Infos (evt. auch eine Pressemitteilung) folgen in Kürze. Weitere Infos […]
Im Kreis Altenkirchen wurde nun auch eine Basisgruppe gegründet. Die Gründung fand als öffentliche Veranstaltung am Freitag, den 11.12.2009, um 18:30 Uhr in der Gaststätte Haus Hellertal in Alsdorf/Sieg statt.
Vom 7. bis 18. Dezember 2009 findet in Kopenhagen der so genannte Klimagipfel statt. Vertreter aus 192 Staaten treffen sich und beraten über ein Nachfolgeabkommen, dass das bald auslaufende Kyoto-Protokoll […]
Linksjugend [’solid] beteiligt sich an der Mobilisierung der Klimabewegung zum Kopenhagener UN-Gipfel. Wir rufen zum zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die klimapolitische Blockadepolitik der Industrieländer auf und fordern von der Bundesregierung, ihre […]
Die Zora ist die Zeitung der Linksjugend [’solid]. Die neue Ausgabe hat den aktuellen Bildungsstreik und die schwarz-gelbe Bildungspolitik zum Schwerpunkt. Weiterhin findet Ihr Artikel zur Solidarischen Ökonomie oder zu […]
Seit dem Abend des 10.11. ist nun mit Mainz auch die erste rheinland-pfälzische Universität besetzt. Deutschlandweit und auch in anderen Ländern sind derzeit etwa 20 Hochschuleinrichtungen und Ministerien unter studentischer […]
Bald ist Schluss mit der ungerechten Behandlung! Linksjugend [‘solid] die Jugendorganisation der Partei DIE LINKE wird seit Jahren von der Förderung aus öffentlichen Geldern, wie sie alle anderen Jugendorganisationen der […]
Allgemein
Bachelor: Behindertenungerecht
Schon vor der Einführung wurde von Seiten der Studierenden massive Kritik an der Umstellung der Diplom- und Magisterstudiengänge auf Bachelor und Master geäußert. Ernst genommen wurden diese Bedenken selten. Derzeit […]
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt entspannt sich. So gibt es im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 10.400 betrieblichen Ausbildungsplätzen. Das macht eine Steigerung von 2,5% aus. Die Bundesregierung und […]