Vortrag und Buchvorstellung mit Wolfram Klein vom 26. April 2021. Sein Buch erschien dieses Jahr im Manifest Verlag.
Kategorie Archiv: Geschichte
Am 5. März 1871 wurde die Sozialistin und Revolutionärin Rosa Luxemburg geboren. Sie zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Arbeiter*innenbewegung.
Vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, wurde der deutsche Faschismus durch die Alliierten besiegt. Damit setzten sie der Schreckensherrschaft der Nazis, welche sich über 12 Jahre erstreckte, ein Ende. […]
Am 27.01.1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau nach der Ermordung von 1,1 Millionen Menschen durch Truppen der Roten Armee befreit. 75 Jahre später sitzen politische Rechte wieder in unseren […]
Am 9. November 2019 jähren sich die Novemberpogrome zum 81. Mal. Die Pogrome waren Gewalttaten an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und Österreich. Die Nazis haben diese Gewalttaten durchgeführt und […]
Heute vor 74 Jahren endete der zweite Weltkrieg in Europa und mit ihm die Schreckensherrschaft des Hitlerfaschismus. Damals am 8. Mai 1945 war dieser Tag ein Feiertag, doch heute ist […]
Am 24. Oktober 1918 bekamen die Matrosen in Kiel den Befehl zum Auslaufen. Die Oberste Heeresleitung hatte beschlossen, man wolle nun die letzte entscheidende Seeschlacht mit den Alliierten suchen. Doch […]
Kein Vergeben, kein Vergessen! Heute jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht zum achtzigsten Mal. In dieser Nacht des 09.11.1938 kam es im gesamten Deutschen Reich zu Angriffen auf Menschen jüdischen Glaubens. […]
Heute am 21. August vor 78 Jahren starb Leo Trotzki (geboren Lew Dawidowitsch Bronstein) an den Folgen eines Attentats am Vortag dem 20. August. Trotzki gehörte zusammen mit Lenin zu […]
Heute vor genau 73 Jahren ist etwas verheerendes passiert, das die Welt noch bis heute in Schock versetzt. Am 06.08.1945 setzte erstmals eine Regierung eine Atombombe gegen ein anderes Land […]
- 1
- 2