
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aktionswoche zum 08.Mai – Tag der Befreiung!
3. Mai 2019 - 10. Mai 2019
Anlässlich des Befreiungstages am 08.Mai veranstaltet der VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten) in Kaiserslautern eine Aktionswoche mit verschiedenen Veranstaltungen.
Wir als linksjugend [’solid] unterstützen die Aktionen und beteiligen uns an ihnen!
Der VVN-BdA schreibt:
„Erinnerung heißt Widerstand
8. Mai – Tag der Befreiung
Mehr als 55 Millionen Menschen fielen dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum Opfer. Die Widerstandskämpferinnen und -kämpfer in der Emigration, als Teil von Partisanenverbänden und in den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition, sind unsere Befreierinnen und -befreier, denn sie beendeten am 8. Mai 1945 das Massenmorden und die faschistische Diktatur.
Die Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald formulierten nach ihrer Befreiung folgenden Schwur, der auch unserer ist:
„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“
Vom 3. bis zum 10. Mai veranstalten wir, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-B.d.A.) e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts, mehrere Veranstaltungen, mit denen wir die Erinnerung aufrecht erhalten und weiter für die Schaffung einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit kämpfen wollen.
Angesichts des spürbaren Rechtsrucks in der Politik und Gesellschaft mahnen wir die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen, sondern sich an diese zu erinnern und Widerstand gegen die Ewiggestrigen zu leisten.
In diesem Sinne:
Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
3. Mai, 19 Uhr, DGB (Richard-Wagner-Str. 1)
Vortrag: AfD – Ungleichwertigkeit und faschistische Tendenz
Veranstaltet von Kaiserslautern gegen Rechts.
4. Mai, 12:30 Uhr, Stiftskirche
Stolpersteine putzen I
Außerhalb der Innenstadt, bitte Fahrrad mitbringen.
5. Mai, 12:30 Uhr, Hauptfriedhof (Haupteingang, Donnersbergstr.)
Antifaschistischer Friedhofsrundgang
Männliche Teilnehmer bitte eine Kopfbedeckung mitbringen.
6. Mai, 19 Uhr, DGB (Richard-Wagner-Str. 1)
Wer wählt warum Rechts und was kann ich dagegen tun?
Veranstaltet von Kaiserslautern gegen Rechts.
7. Mai, 19 Uhr, Stiftskirche
Stolpersteine putzen II
8. Mai, 19 Uhr, Philipp-Mees-Platz
Mahnwache: 8. Mai – Tag der Befreiung
10. Mai, 19 Uhr, Eselsohr (Pirmasenser Str. 48)
Offenes Antifaschistisches Treffen
Ebenso möchten wir auf eine Veranstaltung der Volkshochschule hinweisen:
9. Mai, 19 Uhr, Friedenskapelle (Friedenstr. 42)
„NSU – Kein Schlussstrich“
Keine Ruhe nach dem Urteil – Welche Konsequenzen sind aus dem fragwürdigen Urteil im NSU-Prozess zu ziehen und wie kann verhindert werden, dass staatlicherseits und von vielen Medien ein Schlussstrich unter die Causa NSU gezogen wird?“