
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Menschen statt Profite: Gewerkschaftliche Kämpfe im Gesundheitswesen
12. September 2022 @ 19:00
Einladung zu Vortrag mit anschließender gemeinsamer Diskussion
Die Gesichter von erschöpften Pflegenden zierten anderthalb Jahre die Titelbilder der Medien. Politiker*innen nahmen die Pflege als Begründung für (berechtigte) Coronaschutzmaßnahmen und wiesen dadurch konsequent auf die schlechten Zustände im Gesundheitswesen hin. Doch das Einzige, was man für das ausgebrannte Personal übrig hatte, waren leere Worthülsen. [Das muss nicht unbedingt mit drauf]
Kapitalismus macht krank, das haben eigentlich alle Arbeiter*innen im Gesundheitswesen erkannt. Das größte Problem bleibt das Streben nach Profiten und der Unwille der Politik an den prekären Zuständen in den Heimen und Krankenhäusern etwas zu verändern.
Es haben sich nun die Pflegekräfte, Therapeut*innen und medizinischen Fachkräfte überall in Deutschland zur Aufgabe macht, selbst etwas zu ändern. Dafür haben die Arbeiter*innen von dutzenden Klinken in unterschiedlichsten Städten bereits einen Tarifvertrag Entlastung in Streiks erkämpft. Viele weitere Kämpfe sind in Planung werden folgen.
Wie gewerkschaftliche Organisation der Arbeiter*innen im Gesundheitswesen aussieht, aussehen könnte und was man erreichen kann, wollen wir in einem Vortrag mit anschließender Diskussion besprechen. Wir wollen aufzeigen, welche Bedeutung Gewerkschaft eigentlich hat und wie man die Organisationsstrukturen von Gewerkschaften politisch zur Gestaltung unser aller Leben nutzen kann.
Kommt gerne alle vorbei und bringt Freund*innen und Familie mit! Egal ob ihr in diesem Bereich selbst tätig seid, Pflegebedürftige Angehörige habt oder euch einfach dafür interessiert. Denn ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem geht uns alle etwas an!