Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Landesmitgliederversammlung 2021

23. Oktober 2021 @ 9:00 24. Oktober 2021 @ 15:00






    Liebe Genoss*innen,

    hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Herbst-Landesmitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet vom 23. bis 24. Oktober online über Zoom statt. Wir rufen trotz digitaler Durchführung die Basisgruppe dazu auf Präsenzveranstaltungen vor Ort anzubieten und der LMV als Gruppe beizuwohnen.

    Ein Blick auf das aktuelle Weltgeschehen zeigt: Der Kapitalismus befindet sich in einer schweren Krise. Das vergangene Jahr war geprägt von einer globalen Pandemie welche uns immer noch tagtäglich beschäftigt und Millionen von Toten gekostet hat. Die Maßnahmen der herrschenden Politik, die vor allem im Interesse der großen Banken und Konzerne getroffen wurden, konnten die Pandemie nicht in den Griff bekommen. Mittlerweile befinden wir uns in der vierten Welle.

    Die Pandemie zeigt auch welche Folgen ein durchprivatisiertes und kaputtgespartes Gesundheitssystem hat. Überlastete und unterbezahlte Pflegerinnen sowie fehlende oder mangelnde Ausstattung in Krankenhäusern gab es schon vor Corona, durch die Pandemie wurden diese Probleme nun aber noch deutlicher. Gleiches gilt für Schulen und andere Bildungs- bzw. Erziehungseinrichtungen. Fehlende Hygienemaßnahmen wie Luftfilter und mangelnde technische Infrastruktur um jedem die gleichen Bildungsmöglichkeiten zu garantieren, während gleichzeitig Milliarden zur Rettung von Konzernen bereitgestellt wurden, sind ein Schlag ins Gesicht für Schülerinnen, Auszubildende und Studierende.

    Die von Corona befeuerte Wirtschaftskrise sorgt jetzt schon in großen Teilen der Welt für noch mehr Armut und Elend. Betriebsschließungen, Massenentlassungen, Lohnkürzungen oder Mietenerhöhungen sind Symptome dieser Wirtschaftskrise. Einiges davon erfahren wir jetzt schon am eigenen Leib, nach der Bundestagswahl müssen wir wohl mit noch mehr Angriffen von Oben auf uns rechnen.

    Erst vor wenigen Wochen mussten wir unmittelbar erfahren, welche Ausmaße die sich immer weiter zuspitzende Klimakatastrophe hat. In Rheinland-Pfalz und NRW wurden ganze Landstriche durch Hochwasser verwüstet und über Hundert Menschen sind ums Leben gekommen. Die Jahrzehntelange Ausbeutung der Erde für die Profite Weniger wird sich in den kommenden Jahren durch Klimaextreme und -katastrophen immer bemerkbarer machen.
    Parallel dazu veranstalten Milliardäre wie Jeff Bezos ein privates Wettrennen ins Weltall und verbrennen dabei Millionen. Die herrschenden Politiker*innen sowie Banken- und Konzernchefs machen sich auf unsere Kosten die Taschen voll. Wir brauchen eine Alternative zum kapitalistischen Wahnsinn. Der Kampf für sozialistische Demokratie ist nötiger denn je.

    Als sozialistischer Jugendverband müssen wir uns weiterhin aufbauen und organisieren um mit schlagkräftigen Antworten und Aktionen gegen diese Krisen vorgehen zu können. Wir wollen die Landesmitgliederversammlung nutzen um uns auf die Zeit nach der Bundestagswahl theoretisch und praktisch vorzubereiten und spezifische Aktionen und Inhalte zu diskutieren. Wir werden Delegierte für den Bundeskongress der linksjugend [´solid] und den Länderrat wählen. Außerdem können die beiden vakant gebliebenen Plätze im LSPR nachgewählt werden. Die Frist für Anträge endet am 09. Oktober.

    Anträge und Kandidaturen sind unter info@solid-rlp.de einzureichen. Das Anmeldeformular findet ihr unten. Bitte meldet euch bis spätestens 14.Oktober an, damit wir rechtzeitig die notwendigen Daten zur OpenSlides-Einrichtung dem Bundesverband melden können.
    Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende LMV!

    Weitere Infos folgen!
    Rote Grüße,
    Euer LSPR

    Vorläufige Tagesordnung

    Samstag, 23.10.21
    9:45: Einloggen
    10:00 TOP 1: Konstituierung/Begrüßung
    TOP 1.1: Beschluss einer Geschäftsordnung
    TOP 1.2: Beschluss der Tagesordnung
    TOP 1.3: Wahl der Tagesleitung
    TOP 1.4: Wahl der Protokollführerin
    TOP 1.5: Wahl der Mandatsprüfungskommission
    TOP 1.6: Wahl der Wahl- und Zählkommission
    TOP 1.7: Bericht der Mandatsprüfungskommission

    10:30 TOP 2: Diskussion Leitantrag und Wahlauswertung
    12:00 Top 3: FLTI*-Plenum
    12:30 TOP 4: Ergebnis im großen Plenum
    13:00 TOP 5: Satzungsändernde Anträge
    14:00 Mittagspause
    15:00 TOP 6: Anträge
    17:00 TOP 7: Austausch der Basisgruppen
    18 Uhr Ende und Ausklang


    Sonntag, 24.10.21
    10:00 Top 8 Wahl der BuKo-Delegierte
    11:00 Top 9: Workshop: Kritik der Polizei
    12:30 Pause
    12:45 Top 10 Fortsetzung Wahlen
    Top 10.1: Länderrat
    Top 10.2: Nachwahl LSp*R

    14 Uhr Ende

    linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert