
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rosa Luxemburg zu Revolution und Terror
7. Juni 2021 @ 18:30 – 20:30
Vortrag und Diskussion
Einladungstext von Jörn Schütrumpf
„Rosa Luxemburg (1871–1919) polarisiert die politische Landschaft immer noch: Den einen gilt sie als bolschewistische Terroristin, den anderen als Ikone der Linken.
Bis heute halten sich über diese Frau zäh Klischees. Denn den Stalinisten – die für Rosa Luxemburg extra einen zu verteufelnden »Luxemburgismus« erfanden – wie der politischen Rechten sind Rosa Luxemburgs Demokratieauffassungen ein Gräuel. Diese Frau erstrebte auf revolutionärem Wege eine Gesellschaft, in der die politische Freiheit und Gleichheit nicht abgeschafft, sondern um die soziale Freiheit und Gleichheit ergänzt werden sollte – eine Forderung, die bis heute uneingelöst ist.
Die Jüdin, Polin und Sozialistin, die Gewalt und jeglichen Terror verabscheute, starb durch Hand rechter Terroristen in deutscher Uniform am 15. Januar 1919 im Berliner Tiergarten.“
Dr. Jörn Schütrumpf – Leiter der Rosa Luxemburg-Forschung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Herausgeber der Schriften von Paul Levi
Online-Veranstaltung
07. Juni 2021, 18:30 Uhr
Zoom-Zugang:
linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz
info@solid-rlp.de