
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tatort Gesundheitswesen: Kostenfaktor oder systemrelevant?
15. Mai 2020 @ 19:00 – 21:00
Online-Vortrag:
Tatort Gesundheitswesen – Kostenfaktor oder systemrelevant?
Seit Jahren wird das Gesundheitssystem kaputtgespart. Es herrscht die Zwei-Klassen Medizin. Das heißt wer mehr Geld hat bekommt auch eine bessere Behandlung. Der Mensch und dessen Krankheiten sind, auch dank der Fallpauschalen, längst zu einer Ware im Gesundheitswesen geworden. Es geht im Vordergrund nicht mehr unbedingt darum den Menschen so gut es geht zu behandeln, sondern wie man am besten Profit aus der Situation gewinnt. Darunter leiden nicht nur Patient*innen, sondern auch das medizinische Personal. Sie arbeiten unter einem stetigen Druck und Hetze am Arbeitsplatz. Dieser Arbeitsdruck wird seit Beginn der Corona Pandemie immer mehr erhöht. Nach Einführung der Fallpauschalen wurden Pflegekräfte nur noch als Kostenfaktor angesehen und immer weiter Stellen abgebaut. Heute beklatscht man sie in den höchsten Tönen und spricht von „systemrelevanten“ Berufen. Eine Heuchelei in den Augen der Beschäftigten.
Dank neuer Beschlüsse ist es nun möglich, dass Pflegekräfte bis zu 12h täglich und 60h wöchentlich arbeiten müssen. Dagegen müssen wir uns wehren!
Diskutiert mit uns was im Gesundheitswesen falsch läuft und wie ein besseres und bedarfsgerechtes Gesundheitssystem aussehen könnte, welches nach den Bedürfnissen der Menschen handelt und nicht nach der Profitlogik Einzelner.
Referentin: Marie Schulpig (Medizinische Fachangestellte)
Dies ist eine Veranstaltung der linksjugend [’solid] Rheinland-Pfalz und findet im Rahmen eines Onlinetreffens mit Jitsi Meet statt. Schreibt uns über Social Media oder an info@solid-rlp.de um die Zugangsdaten zu erhalten.