Lesekreis: Kpenhagener Rede – Leo Trotzki

Die Linke Landesgeschäftsstelle Rheinland-Pfalz Gärtnergasse 24, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Am 20.10. findet wieder einer unserer Lesekreis statt. Dieses mal werden wir passend zum Monat Oktober die "Kopenhagener Rede" von Leo Trotzki lesen. In seiner Rede stellt Trotzki die Erfolge und Schwierigkeiten der Oktoberrevolution dar und erklärt wie die Bolschewiki an die Macht kamen. Es werden ausgedruckte Exemplare mitgebracht, aber wie immer wärs super, wenn [...]

Online-Lesekreis: Grundsätze des Kommunismus (Friedrich Engels)

Meet Jitsi

Gerade jetzt ist es wichtiger den je, sich mit den Grundlagen des Marxismus vertraut zu machen und sich so für kommende Auseinandersetzung theoretisch zu bewaffenen. Die Krise, die jetzt durch die Welt zieht ist nicht die erste und hat ihre Wurzeln im Kapitalismus. Am 25. April widmen wir uns daher den „Grundsätzen des Kommunismus“ aus [...]

Lesekreis: Manifest der kommunistischen Partei

,,Ein Gespenst geht rum in Europa - das Gespenst des Kommunismus." Mit diesen Worten beginnt das Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels. Mit ihrem Werk legten die beiden den Grundstein für den Marxismus und einen Meilenstein der Arbeiter:innenbewegung. Doch der Text ist auch weit über linke Kreise heraus bekannt, er ist [...]

Online-Lesekreis: Einführung in den Marxismus #1

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, wir wollen uns als linksjugend Basisgruppen Hamm, Kaiserslautern, Mainz, Rhein-Sieg und einiger anderer Aktivist*innen zu einem gemeinsamen Lesekreis zusammentun. Dies hat das Ziel uns politisch zu schulen und unsere Arbeit theoretisch zu untermauern. Das kapitalistische System befindet sich in einer starken Krise und für uns ist klar, dass es so wie [...]

Online-Lesekreis: Einführung in den Marxismus #2

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, wir wollen uns als linksjugend Basisgruppen Hamm, Kaiserslautern, Mainz, Rhein-Sieg und einiger anderer Aktivist*innen zu einem gemeinsamen Lesekreis zusammentun. Dies hat das Ziel uns politisch zu schulen und unsere Arbeit theoretisch zu untermauern. Das kapitalistische System befindet sich in einer starken Krise und für uns ist klar, dass es so wie [...]

Lesekreis: Einführung in den Marxismus #3

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen,wir wollen uns als linksjugend Basisgruppen Hamm, Kaiserslautern, Mainz, Rhein-Sieg und einiger anderer Aktivist*innen zu einem gemeinsamen Lesekreis zusammentun. Dies hat das Ziel uns politisch zu schulen und unsere Arbeit theoretisch zu untermauern. Das kapitalistische System befindet sich in einer starken Krise und für uns ist klar, dass es so wie es [...]

Online-Lesekreis: Einführung in den Marxismus #4

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, wir wollen uns als linksjugend Basisgruppen Hamm, Kaiserslautern, Mainz, Rhein-Sieg und einiger anderer Aktivist*innen zu einem gemeinsamen Lesekreis zusammentun. Dies hat das Ziel uns politisch zu schulen und unsere Arbeit theoretisch zu untermauern. Das kapitalistische System befindet sich in einer starken Krise und für uns ist klar, dass es so wie [...]

Lesekreis: Parlamentarismus und Bewegung (Rosa Luxemburg)

Parlamentarismus und Bewegung: „Rede zur Budgetfrage“ Rosa Luxemburg (1908) Teil unserer Kampagne zu 150. Jahren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wollen wir uns auch direkt mit ihren politischen Ideen beschäftigen. Deswegen wollen wir gemeinsam einige Texte von ihnen im Lesekreis lesen und diskutieren. Wir haben uns dabei für Schriften entschieden, welche nicht nur historische Relevanz [...]

Lesekreis: Eine taktische Frage (Rosa Luxemburg)

„Eine taktische Frage“ Rosa Luxemburg (1899) Teil unserer Kampagne zu 150. Jahren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wollen wir uns auch direkt mit ihren politischen Ideen beschäftigen. Deswegen wollen wir gemeinsam einige Texte von ihnen im Lesekreis lesen und diskutieren. Wir haben uns dabei für Schriften entschieden, welche nicht nur historische Relevanz haben, sondern auch [...]

Lesekreis: Frauenwahlrecht und Klassenkampf (Rosa Luxemburg)

„Frauenwahlrecht und Klassenkampf“ Rosa Luxemburg (1912) Teil unserer Kampagne zu 150. Jahren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wollen wir uns auch direkt mit ihren politischen Ideen beschäftigen. Deswegen wollen wir gemeinsam einige Texte von ihnen im Lesekreis lesen und diskutieren. Wir haben uns dabei für Schriften entschieden, welche nicht nur historische Relevanz haben, sondern auch [...]